Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Rahmen Aus Holz Selber Bauen: Tipps Und Tricks Für Ein Perfektes Ergebnis

Table of Contents [Show]

Einen Holzrahmen bauen » Anleitung in 4 Schritten
Einen Holzrahmen bauen » Anleitung in 4 Schritten from www.hausjournal.net

Einleitung

Wer ein besonderes Möbelstück sucht, das nicht von der Stange kommt, ist mit einem selbstgebauten Rahmen aus Holz gut beraten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, um Ihren ganz persönlichen Rahmen aus Holz zu bauen. Dabei geben wir Ihnen Tipps und Tricks, damit das Ergebnis perfekt wird.

Materialien

Als erstes benötigen Sie natürlich das passende Material. Hierfür eignet sich am besten Massivholz, da es stabil und langlebig ist. Beliebte Hölzer für Rahmen sind beispielsweise Eiche, Buche oder Kiefer. Außerdem benötigen Sie Werkzeug wie eine Säge, einen Bohrer, Schrauben und Leim.

Planung

Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie der Rahmen später aussehen soll. Welches Holz möchten Sie verwenden? Welche Maße soll der Rahmen haben? Wie soll das Design aussehen? Eine Skizze kann Ihnen bei der Planung helfen.

Zuschnitt

Sind alle Maße festgelegt, können Sie mit dem Zuschnitt beginnen. Messen Sie das Holz genau aus und schneiden Sie es mit einer Säge zu. Achten Sie darauf, dass die Schnitte gerade sind, damit der Rahmen später auch wirklich gerade wird.

Verbinden

Um die einzelnen Teile des Rahmens miteinander zu verbinden, können Sie Leim und Schrauben verwenden. Wichtig ist, dass die Verbindung stabil ist und der Rahmen später nicht wackelt. Bevor Sie den Leim auftragen, sollten Sie die zu verbindenden Stellen mit Schleifpapier bearbeiten, damit der Leim besser hält.

Schliff

Sobald der Leim getrocknet ist, können Sie mit dem Schleifen beginnen. Glätten Sie alle Oberflächen, damit der Rahmen später schön glatt ist. Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier und arbeiten Sie sich dann zu feinerem Papier vor.

Lackieren oder Ölen

Nun können Sie den Rahmen nach Belieben lackieren oder ölen. Bei der Wahl des Lacks oder Öls sollten Sie darauf achten, dass das Holz weiterhin atmen kann. Ein zu dicker Lack oder Öl kann das Holz verkleben und somit die Lebensdauer des Rahmens verkürzen.

Glas einsetzen

Damit Ihr Rahmen später ein Bild oder ein Poster halten kann, benötigen Sie nun noch eine Glasscheibe. Diese können Sie in einem Baumarkt oder einem Glasereibetrieb kaufen. Setzen Sie die Scheibe vorsichtig in den Rahmen ein.

Befestigungsmöglichkeiten

Je nach Verwendungszweck können Sie nun noch eine Aufhängung oder einen Ständer anbringen. Eine einfachere Variante ist ein Aufhänger, den Sie an der Rückseite des Rahmens befestigen. Wenn Sie einen Ständer möchten, können Sie diesen aus Holz zuschneiden und am Rahmen befestigen.

Pflege

Damit Ihr selbstgebauter Rahmen aus Holz lange hält, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Feuchtigkeit. Wischen Sie den Rahmen gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab und behandeln Sie ihn alle paar Jahre mit einem neuen Anstrich.

Fazit

Ein selbstgebauter Rahmen aus Holz ist nicht nur ein besonderes Möbelstück, sondern auch eine tolle Möglichkeit, seine Kreativität auszuleben. Mit den richtigen Materialien und Werkzeugen sowie ein wenig handwerklichem Geschick können Sie Ihren ganz persönlichen Rahmen bauen. Mit unseren Tipps und Tricks steht dem perfekten Ergebnis nichts mehr im Weg.

Kommentar veröffentlichen for "Rahmen Aus Holz Selber Bauen: Tipps Und Tricks Für Ein Perfektes Ergebnis"