Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Adventskalender Basteln Mit Holzvorlagen - Tipps Und Tricks

Table of Contents [Show]

Eine Wichteltür zur Weihnachtszeit ️ Adventkalender, Adventskalender
Eine Wichteltür zur Weihnachtszeit ️ Adventkalender, Adventskalender from www.pinterest.com

Der Adventskalender - eine Weihnachtstradition

Die Adventszeit ist eine der schönsten und besinnlichsten Zeiten des Jahres. Besonders für Kinder ist sie eine Zeit voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Eine beliebte Tradition ist der Adventskalender, der jeden Tag bis zum Heiligabend eine kleine Überraschung bereithält. Doch warum nicht dieses Jahr einen selbstgemachten Adventskalender aus Holzvorlagen basteln?

Die Vorteile eines selbstgemachten Adventskalenders

Ein selbstgemachter Adventskalender hat viele Vorteile. Zum einen ist er individuell gestaltbar und somit einzigartig. Zum anderen ist er nachhaltiger und umweltfreundlicher als ein gekaufter Adventskalender aus Plastik. Und nicht zuletzt macht das Basteln des Adventskalenders auch noch Spaß und fördert die Kreativität.

Die Materialien

Für einen Adventskalender aus Holzvorlagen benötigt man Holzplatten, eine Laubsäge, Schleifpapier, Farben, Pinsel und natürlich eine Vorlage. Diese Vorlagen können im Internet gefunden oder selbst gezeichnet werden. Wichtig ist, dass die Vorlage auf die Größe der Holzplatten angepasst ist.

Die Vorbereitung

Bevor man mit dem Sägen beginnt, sollte man die Holzplatten mit Schleifpapier bearbeiten, um sie glatt zu machen. Dann legt man die Vorlage auf die Holzplatte und zeichnet sie mit einem Bleistift nach. Anschließend sägt man das Motiv mit der Laubsäge aus.

Die Gestaltung

Die ausgesägten Holzvorlagen können nun nach Belieben gestaltet werden. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Man kann die Holzvorlagen bemalen, bekleben oder auch mit Glitter verzieren. Wichtig ist nur, dass man genug Zeit einplant, damit die Farbe trocknen kann.

Die Befüllung

Sind alle Holzvorlagen gestaltet, geht es an die Befüllung des Adventskalenders. Hier kann man entweder kleine Geschenke oder auch selbstgemachte Leckereien hineinlegen. Wichtig ist nur, dass die Geschenke oder Leckereien zur Größe der Holzvorlage passen.

Die Aufhängung

Damit der Adventskalender aufgehängt werden kann, sollte man an jeder Holzvorlage eine kleine Öse anbringen. Hierfür eignen sich kleine Schraubhaken oder auch Ösen, die man in den Holzvorlagen befestigt.

Die Fertigstellung

Sind alle Holzvorlagen gestaltet, befüllt und mit einer Öse versehen, kann der Adventskalender aufgehängt werden. Hierfür eignet sich am besten eine Schnur oder ein Band, an dem man die Holzvorlagen befestigt.

Fazit

Ein selbstgemachter Adventskalender aus Holzvorlagen ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit kreativ zu gestalten. Mit ein wenig Zeit und Geduld kann man einen einzigartigen Adventskalender basteln, der jeden Tag eine kleine Freude bereithält. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

Kommentar veröffentlichen for "Adventskalender Basteln Mit Holzvorlagen - Tipps Und Tricks"