Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Pool Selber Bauen Aus Holz - Ein Traum Wird Wahr!

Table of Contents [Show]

DIY Pool Schwimmbad selber bauen, Poolumrandung holz, Selber bauen garten
DIY Pool Schwimmbad selber bauen, Poolumrandung holz, Selber bauen garten from www.pinterest.com

Einleitung

Wer träumt nicht davon, an heißen Sommertagen eine Abkühlung im eigenen Pool zu finden? Doch oft schreckt der hohe Preis und der aufwändige Bau eines Betonpools ab. Eine kostengünstige und dennoch ansprechende Alternative ist ein Pool aus Holz, den man ganz einfach selbst bauen kann. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren eigenen Pool aus Holz bauen können.

Planung

Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie eine genaue Planung machen. Legen Sie die Größe des Pools fest und wählen Sie das passende Holz aus. Beachten Sie, dass das Holz witterungsbeständig sein sollte und sich gut verarbeiten lässt. Auch die Lage des Pools sollte gut überlegt sein. Achten Sie darauf, dass der Pool möglichst den ganzen Tag über Sonne hat und Sie ausreichend Platz für die Umgebung des Pools haben.

Materialien

Für den Bau eines Pools aus Holz benötigen Sie folgende Materialien: - Holzbohlen - Balken - Schrauben - Poolfolie - Sand - Kies - Filteranlage - Leiter - Skimmer

Bau

Als erstes müssen Sie das Fundament für den Pool vorbereiten. Graben Sie dazu eine Grube in der Größe des Pools und füllen Sie diese mit Sand und Kies auf. Anschließend sollten Sie die Balken für den Rahmen des Pools zuschneiden und mithilfe von Schrauben zusammenbauen. Danach können Sie die Holzbohlen für die Wände des Pools zuschneiden und ebenfalls mithilfe von Schrauben am Rahmen befestigen. Achten Sie darauf, dass Sie die Bohlen eng aneinander setzen, um später keine undichten Stellen zu haben. Als nächstes können Sie die Poolfolie auslegen und befestigen. Schneiden Sie die Folie passend zu und befestigen Sie diese mit Hilfe von Leisten am Holzrahmen. Anschließend können Sie die Filteranlage und den Skimmer installieren und den Pool mit Wasser befüllen.

Pflege

Damit Sie lange Freude an Ihrem selbstgebauten Pool haben, sollten Sie diesen regelmäßig pflegen. Reinigen Sie den Pool regelmäßig mit einem Kescher und einer Bürste und kontrollieren Sie die Wasserqualität mit Hilfe von Teststreifen. Versorgen Sie Ihren Pool regelmäßig mit Chlor oder anderen Pflegemitteln, um Bakterien und Algenbildung zu vermeiden.

Vorteile

Ein Pool aus Holz hat viele Vorteile. Zum einen ist er kostengünstiger als ein Betonpool und zum anderen lässt er sich leichter und schneller aufbauen. Zudem ist ein Pool aus Holz eine schöne und natürliche Alternative zu einem Betonpool und fügt sich gut in den Garten ein.

Nachteile

Ein Pool aus Holz hat jedoch auch einige Nachteile. Zum einen ist er anfälliger für Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse und muss regelmäßig gepflegt werden. Zudem ist ein Pool aus Holz nicht so langlebig wie ein Betonpool und sollte regelmäßig auf Mängel überprüft werden.

Fazit

Ein Pool aus Holz ist eine tolle Alternative zu einem Betonpool und lässt sich einfach und kostengünstig selbst bauen. Mit etwas handwerklichem Geschick und der richtigen Planung steht Ihrem eigenen Pool im Garten nichts mehr im Weg. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihren Pool regelmäßig zu pflegen, damit Sie lange Freude daran haben.

Kommentar veröffentlichen for "Pool Selber Bauen Aus Holz - Ein Traum Wird Wahr!"