Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Gewächshaus Selber Bauen: So Gelingt Es Mit Holz Und Glas

Table of Contents [Show]

Gewaechshaus Holz Glas Selber Bauen pavillon aus holz selber bauen
Gewaechshaus Holz Glas Selber Bauen pavillon aus holz selber bauen from pavillonausholzselberbauen.blogspot.com

Warum ein Gewächshaus im Garten?

Ein Gewächshaus im Garten ist eine tolle Möglichkeit, um das ganze Jahr über Obst und Gemüse anzubauen. Auch Pflanzen, die in unserer Region normalerweise nicht gedeihen, können im Gewächshaus wachsen. Zudem bietet ein Gewächshaus Schutz vor Wind und Wetter und verlängert die Gartensaison.

Das richtige Material wählen

Wer ein Gewächshaus selber bauen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Holz und Glas sind eine beliebte Kombination, da sie robust und langlebig sind und eine natürliche Optik haben. Für das Holz eignet sich am besten kesseldruckimprägniertes Holz, das gegen Feuchtigkeit und Schädlinge geschützt ist.

Die Planung des Gewächshauses

Bevor es ans Bauen geht, sollte man sich Gedanken über die Größe und die Form des Gewächshauses machen. Auch die Lage im Garten ist wichtig – das Gewächshaus sollte am besten nach Süden ausgerichtet sein, um möglichst viel Sonnenlicht zu bekommen. Zudem sollte man sich überlegen, welche Pflanzen man im Gewächshaus anbauen möchte und welche Anforderungen diese haben.

Die Bauphase

Zunächst sollte man ein Fundament aus Beton oder Steinplatten gießen, um das Gewächshaus stabil zu halten. Anschließend kann man mit dem Bau des Rahmens aus Holz beginnen. Hierbei ist es wichtig, dass man die Hölzer exakt zusägt und mithilfe von Schrauben und Winkeln miteinander verbindet. Wenn der Rahmen steht, können die Glasplatten eingesetzt werden. Hierbei sollte man darauf achten, dass zwischen den Glaselementen genug Platz bleibt, damit Luft zirkulieren kann.

Die Innenausstattung

Je nachdem, welche Pflanzen man im Gewächshaus anbauen möchte, sollte man die Innenausstattung entsprechend anpassen. Wichtig sind beispielsweise Regale, um genug Platz für die Pflanzen zu schaffen, sowie eine Bewässerungsanlage, um die Pflanzen regelmäßig mit Wasser zu versorgen. Auch eine Heizung kann sinnvoll sein, um das Gewächshaus im Winter warm zu halten.

Tipps zur Pflege des Gewächshauses

Um das Gewächshaus lange nutzen zu können, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Die Glaselemente sollten regelmäßig gereinigt werden, um das Eindringen von Schmutz und Staub zu verhindern. Auch die Bewässerung und Düngung der Pflanzen sollte regelmäßig erfolgen. Zudem sollte man darauf achten, dass es im Gewächshaus nicht zu feucht wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Die Vorteile eines selbstgebauten Gewächshauses

Ein selbstgebautes Gewächshaus hat viele Vorteile. Zum einen kann man es genau nach seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Zum anderen spart man oft Geld im Vergleich zum Kauf eines fertigen Gewächshauses. Zudem kann man stolz darauf sein, etwas Eigenes geschaffen zu haben.

Fazit

Wer ein Gewächshaus selber bauen möchte, sollte sich im Vorfeld gut überlegen, welche Anforderungen es erfüllen soll. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien kann man jedoch ein stabiles und langlebiges Gewächshaus bauen, das viele Jahre Freude bereitet.


Kommentar veröffentlichen for "Gewächshaus Selber Bauen: So Gelingt Es Mit Holz Und Glas"