Mini Pool Selber Bauen Holz gartenbank holz selber bauen from gartenbankholzselberbauen.blogspot.com
Warum ein Mini Pool aus Holz?
Ein Mini Pool aus Holz ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um sich an heißen Sommertagen abzukühlen, sondern auch eine schöne Ergänzung für den eigenen Garten. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Pool ist ein Mini Pool aus Holz außerdem deutlich günstiger und einfacher zu bauen.
Welches Holz eignet sich am besten?
Für den Bau eines Mini Pools aus Holz eignet sich am besten Lärchenholz oder Douglasie. Beide Holzarten sind sehr robust und langlebig, sodass der Pool auch bei regelmäßiger Nutzung lange hält. Außerdem haben sie eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und sind deshalb ideal für den Einsatz im Freien geeignet.
Die Planung
Bevor es ans Bauen geht, sollte man sich zuerst überlegen, wie groß der Pool sein soll und wo er im Garten aufgestellt wird. Eine gute Größe für einen Mini Pool aus Holz ist etwa 2 x 3 Meter. Außerdem sollte man sich überlegen, ob man eine Filteranlage oder eine Abdeckung benötigt.
Der Bau
Für den Bau eines Mini Pools aus Holz benötigt man neben dem Holz auch einen Teichfolie, Schrauben und eine Säge. Zuerst sollte man den Boden des Pools ausheben und mit Kies auffüllen. Anschließend kann man das Holz zuschneiden und mithilfe von Schrauben zusammenbauen. Die Teichfolie wird dann als Innenhülle verwendet und mit dem Holzrahmen verschraubt.
Die Pflege
Damit der Mini Pool aus Holz lange hält, sollte man ihn regelmäßig pflegen. Dazu gehört, dass man das Wasser regelmäßig wechselt und den Pool reinigt. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Holz nicht zu lange der Sonne ausgesetzt ist und regelmäßig mit einer Holzlasur behandelt wird.
Die Kosten
Die Kosten für den Bau eines Mini Pools aus Holz hängen von der Größe des Pools und der verwendeten Materialien ab. Insgesamt kann man aber davon ausgehen, dass ein Mini Pool aus Holz deutlich günstiger ist als ein herkömmlicher Pool.
Die Vorteile
Ein Mini Pool aus Holz hat viele Vorteile. Zum einen ist er eine günstige Möglichkeit, um sich im Sommer abzukühlen. Zum anderen ist er eine schöne Ergänzung für den eigenen Garten und kann sogar den Wert des Hauses steigern. Außerdem ist ein Mini Pool aus Holz deutlich einfacher zu bauen als ein herkömmlicher Pool.
Die Nachteile
Natürlich gibt es auch einige Nachteile bei einem Mini Pool aus Holz. Zum einen ist er nicht so groß wie ein herkömmlicher Pool, sodass man darin nicht so gut schwimmen kann. Zum anderen muss man den Pool regelmäßig pflegen, damit er lange hält. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Holz nicht zu lange der Sonne ausgesetzt ist, da es sonst schneller verwittert.
Fazit
Ein Mini Pool aus Holz ist eine tolle Möglichkeit, um sich im Sommer abzukühlen und den eigenen Garten aufzuwerten. Mit einigen Tipps und Tricks kann man ihn auch selbst bauen und so viel Geld sparen. Allerdings sollte man darauf achten, dass man den Pool regelmäßig pflegt und das Holz vor der Sonne schützt, damit er lange hält.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Mini Pool Selber Bauen Aus Holz: Tipps Und Tricks"
Kommentar veröffentlichen for "Mini Pool Selber Bauen Aus Holz: Tipps Und Tricks"