Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Pflanzkasten Mit Rankgitter Holz Selber Bauen

Table of Contents [Show]

Pflanzkasten mit Rankhilfe Bauanleitung zum selber bauen Rankhilfe
Pflanzkasten mit Rankhilfe Bauanleitung zum selber bauen Rankhilfe from www.pinterest.de

Warum sollte man einen Pflanzkasten mit Rankgitter selber bauen?

Wer gerne Pflanzen züchtet und seinen Garten verschönern möchte, der kennt sicherlich das Problem, dass viele Pflanzen Rankhilfen benötigen. Hierfür eignet sich ein Pflanzkasten mit Rankgitter hervorragend. Das Rankgitter gibt den Pflanzen Halt und sorgt dafür, dass sie in die Höhe wachsen können. Zudem ist ein Pflanzkasten mit Rankgitter eine tolle Dekoration für den Garten oder den Balkon. Wer einen solchen Pflanzkasten selber baut, kann ihn zudem individuell gestalten und auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Welche Materialien benötigt man?

Für einen Pflanzkasten mit Rankgitter benötigt man Holz, Schrauben, Scharniere, Farbe und eventuell noch ein paar weitere Werkzeuge wie eine Säge oder einen Akkuschrauber. Die genaue Menge an Materialien hängt dabei von der Größe des Pflanzkastens ab.

Wie baut man einen Pflanzkasten mit Rankgitter?

Zunächst sollte man sich überlegen, wie groß der Pflanzkasten werden soll und welche Maße er haben soll. Anschließend kann man das Holz zurechtschneiden. Für den Pflanzkasten benötigt man vier Seitenwände, einen Boden und einen Deckel. Für das Rankgitter benötigt man zusätzlich noch Latten und Querstreben. Sind alle Teile zurechtgeschnitten, kann man mit dem Zusammenbau beginnen. Hierfür werden die Seitenwände mithilfe von Schrauben miteinander verbunden. Anschließend wird der Boden eingesetzt und ebenfalls verschraubt. Nun kann das Rankgitter auf der Rückseite des Pflanzkastens angebracht werden. Hierfür werden die Latten und Querstreben miteinander verschraubt und anschließend an den Pflanzkasten angebracht. Abschließend kann der Deckel des Pflanzkastens angebracht werden. Hierfür benötigt man Scharniere, die am Deckel und am Pflanzkasten befestigt werden. Nun kann man den Pflanzkasten nach Belieben bemalen oder mit Holzschutzmittel behandeln.

Welche Pflanzen eignen sich für einen Pflanzkasten mit Rankgitter?

In einen Pflanzkasten mit Rankgitter eignen sich vor allem Kletterpflanzen wie Clematis oder Rosen. Aber auch Gemüsepflanzen wie Tomaten oder Gurken können in einem Pflanzkasten mit Rankgitter gezüchtet werden.

Wie pflegt man einen Pflanzkasten mit Rankgitter?

Damit die Pflanzen im Pflanzkasten mit Rankgitter gut wachsen, sollte man regelmäßig gießen und düngen. Zudem sollte man die Pflanzen regelmäßig zurückschneiden, damit sie nicht zu groß werden und das Rankgitter überwuchern.

Welche Vorteile hat ein selbstgebauter Pflanzkasten mit Rankgitter?

Ein selbstgebauter Pflanzkasten mit Rankgitter hat den Vorteil, dass er individuell gestaltet werden kann. Zudem kann man ihn auf die eigenen Bedürfnisse anpassen und genau die Größe bauen, die man benötigt. Auch die Materialien können selbst ausgewählt werden, sodass man einen Pflanzkasten mit Rankgitter ganz nach den eigenen Vorstellungen bauen kann.

Wo kann man einen Pflanzkasten mit Rankgitter aufstellen?

Ein Pflanzkasten mit Rankgitter eignet sich sowohl für den Garten als auch für den Balkon. Wichtig ist, dass er an einem sonnigen Standort aufgestellt wird, damit die Pflanzen ausreichend Licht bekommen. Zudem sollte der Pflanzkasten regelmäßig gegossen werden, damit die Pflanzen nicht vertrocknen.

Fazit

Ein Pflanzkasten mit Rankgitter aus Holz ist eine tolle Möglichkeit, um Pflanzen zu züchten und den Garten oder den Balkon zu verschönern. Wer einen solchen Pflanzkasten selber baut, kann ihn individuell gestalten und auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Zudem eignet er sich für eine Vielzahl von Pflanzen und ist leicht zu pflegen.

Kommentar veröffentlichen for "Pflanzkasten Mit Rankgitter Holz Selber Bauen"