Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Fliegengitter Holz Selber Bauen - Die Perfekte Lösung Für Ein Insektenfreies Zuhause

Table of Contents [Show]

Pin auf Fliegengitter
Pin auf Fliegengitter from www.pinterest.de

Einleitung

Wer kennt das nicht? Man sitzt gemütlich auf der Terrasse oder Balkon und wird von lästigen Insekten gestört. Fliegen, Mücken und Co. können einem den Sommerabend schnell verderben. Eine Lösung dafür ist das Anbringen von Fliegengittern. Doch warum nicht selbst Hand anlegen und ein Fliegengitter aus Holz selber bauen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Fliegengitter bauen können und somit lästige Insekten effektiv fernhalten können.

Was Sie Benötigen

Um ein Fliegengitter aus Holz selber zu bauen, benötigen Sie folgende Materialien:
  • Stabile Holzleisten
  • Fliegengittergewebe
  • Scharniere
  • Schrauben
  • Bohrmaschine
  • Säge
  • Schleifpapier
  • Farbe oder Lack (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Maße Nehmen

Zu Beginn müssen Sie die Maße des Fensters oder der Tür, für die das Fliegengitter bestimmt ist, abmessen. Notieren Sie sich die Maße und übertragen Sie diese auf die Holzleisten.

Schritt 2: Holzleisten Sägen

Sägen Sie die Holzleisten auf die gewünschte Länge und Breite. Achten Sie darauf, dass die Leisten stabil genug sind, um das Gewicht des Fliegengittergewebes tragen zu können.

Schritt 3: Holzleisten Schleifen

Schleifen Sie die Holzleisten mit Schleifpapier, um raue Kanten und Unebenheiten zu entfernen.

Schritt 4: Scharniere Anbringen

Bringen Sie an einer Seite der Holzleisten Scharniere an. Diese Scharniere dienen später dazu, das Fliegengitter am Fenster oder an der Tür zu befestigen.

Schritt 5: Fliegengittergewebe Anbringen

Befestigen Sie das Fliegengittergewebe mithilfe von Schrauben an den Holzleisten. Achten Sie darauf, dass das Gewebe straff gespannt ist und keine Lücken entstehen.

Schritt 6: Fliegengitter Anbringen

Bringen Sie das Fliegengitter am Fenster oder an der Tür an. Hierfür müssen Sie das Fliegengitter an den Scharnieren befestigen.

Schritt 7: Optional - Anstrich

Wenn Sie möchten, können Sie das Fliegengitter aus Holz noch mit Farbe oder Lack streichen, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Vorteile Von Selbstgebauten Fliegengittern Aus Holz

Individuelle Größe

Ein selbstgebautes Fliegengitter aus Holz kann individuell auf die Größe des Fensters oder der Tür angepasst werden. Somit passt das Fliegengitter perfekt und es entstehen keine Lücken, durch die Insekten hindurchkommen können.

Nachhaltigkeit

Ein selbstgebautes Fliegengitter aus Holz ist nachhaltig, da es aus natürlichen Materialien besteht. Zudem kann es bei Bedarf einfach repariert werden, anstatt ein neues Fliegengitter kaufen zu müssen.

Kostenersparnis

Ein selbstgebautes Fliegengitter aus Holz ist in der Regel günstiger als ein gekauftes Fliegengitter. Zudem können Sie durch den individuellen Bau auf teure Sondergrößen verzichten.

Fazit

Ein selbstgebautes Fliegengitter aus Holz ist eine tolle Möglichkeit, um lästige Insekten effektiv fernzuhalten. Mit ein paar Handgriffen und den richtigen Materialien können Sie Ihr eigenes Fliegengitter bauen und somit den Sommer ungestört genießen.

Kommentar veröffentlichen for "Fliegengitter Holz Selber Bauen - Die Perfekte Lösung Für Ein Insektenfreies Zuhause"