Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Gartentisch Aus Holz Und Metall Selber Bauen

Table of Contents [Show]

Gartentisch Rund Holz Klappbar Migros Wetterfest Ausziehbar Betonoptik
Gartentisch Rund Holz Klappbar Migros Wetterfest Ausziehbar Betonoptik from noxmasformerkel.de

Warum einen Gartentisch selber bauen?

Ein Gartentisch ist ein wichtiger Bestandteil jeder Außenanlage. Ob für ein gemütliches Frühstück, ein Grillfest mit Freunden oder einen entspannten Nachmittag mit der Familie - ein Gartentisch ist immer ein praktischer und schöner Ort zum Verweilen. Doch fertige Gartentische sind oft teuer und nicht immer so, wie man sie sich wünscht. Deshalb kann es lohnenswert sein, einen Gartentisch selber zu bauen.

Materialien für den Gartentisch

Holz

Als Grundlage für den Gartentisch eignet sich am besten Holz. Es ist robust, langlebig und passt perfekt zur Natur im Garten. Dabei sollte man darauf achten, dass das Holz wetterbeständig ist, da der Tisch ja draußen steht. Am besten eignet sich hierfür zum Beispiel Lärche, Eiche oder Teakholz.

Metall

Als Ergänzung zum Holz kann man Metall verwenden. Hier können beispielsweise Stahl oder Aluminium zum Einsatz kommen. Metall verleiht dem Gartentisch eine moderne Note und sorgt für Stabilität.

Bauanleitung für den Gartentisch

Schritt 1: Die Maße bestimmen

Bevor man mit dem Bauen beginnt, sollte man sich Gedanken über die Maße des Tisches machen. Wie groß soll er sein? Wie viele Personen sollen daran Platz finden? Je nach Größe können unterschiedlich viele Holzplatten und Metallstreben benötigt werden.

Schritt 2: Das Holz zuschneiden

Als nächstes muss das Holz zugeschnitten werden. Dabei sollte man darauf achten, dass alle Platten die gleiche Größe haben und die Ecken abgerundet sind. So vermeidet man Verletzungen und gibt dem Tisch eine schöne Optik.

Schritt 3: Das Metall zuschneiden

Für die Metallstreben sollten ebenfalls passende Maße zugeschnitten werden. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Streben später stabil genug sind, um das Gewicht des Tisches und der darauf liegenden Gegenstände zu tragen.

Schritt 4: Die Holzplatten und Metallstreben verbinden

Nun müssen die Holzplatten und Metallstreben miteinander verbunden werden. Hierfür eignet sich am besten Schrauben oder Bolzen. Dabei sollten die Schrauben so gewählt werden, dass sie später nicht rosten und somit den Tisch beschädigen.

Schritt 5: Den Tisch abschleifen und lackieren

Um den Tisch später vor Witterungseinflüssen zu schützen, sollte er abschließend abgeschliffen und lackiert werden. Hierbei kann man je nach Wunsch verschiedene Farben und Lacke wählen.

Fazit

Einen Gartentisch aus Holz und Metall selber zu bauen kann eine lohnenswerte und kreative Aufgabe sein. Dabei kann man die Maße und das Design ganz nach eigenen Wünschen gestalten und somit einen individuellen Tisch erschaffen. Mit der richtigen Anleitung und den passenden Materialien ist der Bau eines Gartentisches auch für Laien gut umsetzbar.


Kommentar veröffentlichen for "Gartentisch Aus Holz Und Metall Selber Bauen"