Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Spardose Selber Bauen Aus Holz: Ein Kreatives Diy-Projekt

Table of Contents [Show]

Spardose Aus Holz Selber Basteln winkel holz selber bauen
Spardose Aus Holz Selber Basteln winkel holz selber bauen from winkelholzselberbauen.blogspot.com

Warum eine Spardose aus Holz selber bauen?

Wer kennt das nicht: Man möchte Geld sparen, aber irgendwie landet es immer wieder in der Tasche und wird ausgegeben. Eine Spardose kann hier Abhilfe schaffen. Doch warum sollte man eine Spardose aus Holz selber bauen? Zum einen ist es eine kreative Beschäftigung, die Spaß macht und zum anderen kann man das Design und die Größe nach eigenen Vorstellungen gestalten. Außerdem ist Holz ein nachhaltiger Werkstoff und die selbstgemachte Spardose hat somit auch eine ökologische Komponente.

Welches Holz eignet sich?

Grundsätzlich eignet sich jedes Holz für den Bau einer Spardose. Besonders gut geeignet sind jedoch Laubhölzer wie Eiche, Buche oder Ahorn, da sie robust und langlebig sind. Wer es gerne farbenfroh mag, kann auch auf bunte Holzarten wie Kirsche oder Birne zurückgreifen. Wichtig ist, dass das Holz trocken und unbehandelt ist, um später Farben und Lacke gut auftragen zu können.

Benötigtes Material

Für den Bau einer Spardose aus Holz benötigt man folgendes Material: - Holzbrett in der gewünschten Größe - Säge - Schleifpapier - Holzleim - Zwingen - Farben/Lacke - Pinsel - Schrauben - Schraubenzieher - Schlüssel oder Schloss (optional)

Anleitung

1. Zunächst sollte man sich ein Design überlegen und das Holzbrett in die gewünschte Größe zuschneiden. 2. Mit dem Schleifpapier die Kanten und die Oberfläche des Holzbretts glätten. 3. Anschließend kann man das Design auf das Holzbrett aufzeichnen und aussägen. Hierbei sollte man vorsichtig sein und am besten eine Säge mit feiner Zahnung verwenden. 4. Nun kann man die Einzelteile der Spardose mit Holzleim verbinden und mit Zwingen fixieren. Dabei sollte man darauf achten, dass die Teile gerade und bündig zusammengefügt werden. 5. Ist der Leim getrocknet, kann man die Spardose mit Farben oder Lacken bemalen und nach Belieben verzieren. 6. Abschließend kann man noch ein Schloss oder einen Schlüssel anbringen, um das Geld sicher aufzubewahren.

Tipps

- Beim Sägen sollte man immer eine Schutzbrille tragen und vorsichtig arbeiten. - Wer keine Säge hat, kann das Holz auch im Baumarkt zuschneiden lassen. - Vor dem Bemalen sollte man das Holz gründlich mit Schleifpapier bearbeiten, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. - Wer möchte, kann auch eine Schicht Klarlack auftragen, um die Spardose vor Kratzern zu schützen.

Fazit

Eine Spardose aus Holz selber zu bauen ist eine tolle Möglichkeit, um kreativ zu sein und Geld zu sparen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und Geduld kann jeder eine individuelle Spardose gestalten, die nicht nur funktional ist, sondern auch als dekoratives Element im Raum dient. Durch die Verwendung von nachhaltigem Holz leistet man zudem einen Beitrag zum Umweltschutz.

Kommentar veröffentlichen for "Spardose Selber Bauen Aus Holz: Ein Kreatives Diy-Projekt"