Turm Adventskalender aus Holz Adventskalender zum selber befüllen from www.horror-shop.com
Was ist ein Holz Adventskalender?
Ein Holz Adventskalender ist ein Adventskalender aus Holz, der aus 24 kleinen Schubladen oder Fächern besteht. Hinter jedem Fach verbirgt sich eine kleine Überraschung in Form von Süßigkeiten, kleinen Geschenken oder auch einfach nur netten Botschaften. Der Kalender kann jedes Jahr wieder befüllt werden und ist eine schöne Alternative zu den typischen Schokoladen-Adventskalendern.
Warum sollte man einen Holz Adventskalender selber bemalen?
Ein Holz Adventskalender zum selber bemalen ist nicht nur eine tolle Bastelidee für die Weihnachtszeit, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu den gekauften Kalendern. Außerdem ist es eine schöne Möglichkeit, den Adventskalender individuell zu gestalten und ihm eine persönliche Note zu geben. Ob mit weihnachtlichen Motiven, lustigen Sprüchen oder einfach nur mit schönen Farben - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wie gestaltet man einen Holz Adventskalender?
Um einen Holz Adventskalender zu gestalten, benötigt man zunächst einen Rohling aus Holz, der aus 24 kleinen Fächern oder Schubladen besteht. Diese Rohlinge gibt es mittlerweile in vielen Bastelläden oder auch online zu kaufen. Anschließend kann man den Kalender nach Belieben bemalen, bekleben oder auch mit Serviettentechnik verzieren. Wichtig ist, dass man vor dem Gestalten des Kalenders die Schubladen oder Fächer nummeriert, damit man später weiß, welche Überraschung in welchem Fach versteckt ist.
Welche Farben eignen sich für das Bemalen des Adventskalenders?
Für das Bemalen des Holz Adventskalenders eignen sich am besten Acrylfarben oder auch Kreidefarben. Diese sind gut deckend und lassen sich leicht auftragen. Wer es gerne glänzend mag, kann auch spezielle Metallic-Farben verwenden. Wichtig ist, dass man die Farben gut trocknen lässt, bevor man mit dem Verzieren weitermacht.
Welches Zubehör benötigt man für das Gestalten des Adventskalenders?
Für das Gestalten des Holz Adventskalenders benötigt man neben den Farben auch noch Pinsel in verschiedenen Größen, Kleber, Schleifpapier und eventuell auch Servietten zum Verzieren. Wer möchte, kann auch noch kleine Anhänger oder Deko-Elemente aus Holz oder Metall anbringen, um den Kalender noch schöner zu machen.
Wie befüllt man den Adventskalender?
Um den Adventskalender zu befüllen, kann man kleine Geschenke, Süßigkeiten oder auch nette Botschaften in die Schubladen oder Fächer legen. Besonders schön ist es, wenn man die Überraschungen aufeinander abstimmt, zum Beispiel indem man an einem Tag eine kleine Schneekugel in die Schublade legt und am nächsten Tag ein kleines Rentier.
Wo kann man einen Holz Adventskalender kaufen?
Holz Adventskalender gibt es mittlerweile in vielen Bastelläden oder auch online zu kaufen. Besonders schön ist es jedoch, wenn man den Kalender selbst gestaltet und ihm eine persönliche Note gibt.
Welche Vorteile hat ein selbstgestalteter Holz Adventskalender?
Ein selbstgestalteter Holz Adventskalender hat viele Vorteile. Zum einen ist er eine nachhaltige Alternative zu den gekauften Kalendern, zum anderen ist er individuell gestaltbar und somit einzigartig. Außerdem ist das Gestalten des Kalenders eine schöne Beschäftigung für die Weihnachtszeit und macht nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Spaß.
Fazit
Ein Holz Adventskalender zum selber bemalen ist eine tolle Bastelidee für die Weihnachtszeit und eine nachhaltige Alternative zu den typischen Schokoladen-Adventskalendern. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Materialien kann man den Kalender individuell gestalten und ihm eine persönliche Note geben. Besonders schön ist es, wenn man den Kalender jedes Jahr wieder befüllen und somit immer wieder aufs Neue verwenden kann.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Holz Adventskalender Zum Selber Bemalen: Die Perfekte
Diy-Weihnachtsdekoration Für 2023"
Kommentar veröffentlichen for "Holz Adventskalender Zum Selber Bemalen: Die Perfekte Diy-Weihnachtsdekoration Für 2023"