Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Weihnachtsbaum Holz Selber Machen: Tipps, Tricks Und Anleitungen

Table of Contents [Show]

Pin auf weihnachtsbaum
Pin auf weihnachtsbaum from www.pinterest.com

Warum einen Weihnachtsbaum aus Holz selber machen?

Weihnachtszeit ist die Zeit der Dekoration und des Schmückens. Ein Weihnachtsbaum darf dabei nicht fehlen. Doch statt jedes Jahr einen neuen Baum zu kaufen, kann man sich auch einen Weihnachtsbaum aus Holz selber machen. Das hat nicht nur den Vorteil, dass man Geld spart, sondern auch, dass man einen nachhaltigen und individuellen Baum hat.

Welches Holz eignet sich am besten?

Es gibt viele verschiedene Holzsorten, die sich für einen Weihnachtsbaum eignen. Besonders geeignet sind jedoch Nadelhölzer wie Fichte, Kiefer oder Tanne. Diese haben den typischen Weihnachtsbaum-Duft und sind leicht zu bearbeiten.

Welches Werkzeug wird benötigt?

Für das Herstellen eines Weihnachtsbaumes aus Holz benötigt man nur wenige Werkzeuge. Eine Säge, Schleifpapier, Bohrer und Schrauben sind ausreichend. Wer es noch einfacher haben möchte, kann auch einen Bausatz kaufen.

Die Anleitung

Schritt 1: Das Holz zuschneiden

Zuerst wird das Holz in die gewünschte Größe zugeschnitten. Dabei sollte man beachten, dass der Baum in den Raum passt und ausreichend haltbar ist.

Schritt 2: Die Äste anbringen

Die Äste werden nun auf das Holz aufgeschraubt. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Äste gleichmäßig verteilt sind und in verschiedenen Winkeln angebracht werden.

Schritt 3: Den Baum schleifen

Damit der Baum eine glatte Oberfläche bekommt, wird er nun abgeschliffen. Hierbei sollte man darauf achten, dass alle Kanten und Ecken abgerundet sind, damit man sich nicht verletzt.

Schritt 4: Den Baum dekorieren

Jetzt wird der Baum nach Belieben dekoriert. Hierbei kann man sich kreativ austoben und den Baum mit Lichterketten, Kugeln und anderen Dekorationselementen schmücken.

Tipps und Tricks

Tipp 1: Das Holz vorbehandeln

Damit der Weihnachtsbaum aus Holz besonders haltbar ist, sollte man das Holz vorbehandeln. Hierfür eignet sich Holzschutzlasur oder Holzöl.

Tipp 2: Den Baum lagern

Wenn man den Weihnachtsbaum aus Holz nicht das ganze Jahr über aufstellen möchte, sollte man ihn gut lagern. Am besten eignet sich hierfür ein trockener und kühler Ort.

Tipp 3: Den Baum individuell gestalten

Ein Weihnachtsbaum aus Holz bietet viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Man kann zum Beispiel verschiedene Holzarten kombinieren oder den Baum mit Schnitzereien verzieren.

Fazit

Ein Weihnachtsbaum aus Holz ist nicht nur nachhaltig und individuell, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Geld zu sparen. Mit wenigen Handgriffen und etwas Kreativität kann man sich einen einzigartigen Baum zaubern, der die Weihnachtszeit noch schöner macht.

Kommentar veröffentlichen for "Weihnachtsbaum Holz Selber Machen: Tipps, Tricks Und Anleitungen"