Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Kinder Küche Holz Selber Bauen: Ein Spaß Für Die Ganze Familie

Table of Contents [Show]

Pin on Bastelideen
Pin on Bastelideen from www.pinterest.com

Einleitung

Die Kinderküche aus Holz ist ein Klassiker unter den Spielzeugen. Sie fördert die Kreativität und Fantasie der Kleinen und bietet ihnen die Möglichkeit, spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln zu erlernen. Doch anstatt eine teure Kinderküche zu kaufen, kann man sie auch einfach selbst aus Holz bauen. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie das geht.

Benötigte Materialien

Um eine Kinderküche aus Holz selber zu bauen, benötigen Sie folgende Materialien:

  • Sperrholzplatte
  • Kiefernholzleisten
  • Scharniere
  • Magnetverschlüsse
  • Farbe und Pinsel
  • Werkzeuge wie Säge, Schraubendreher, Hammer und Bohrer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Planung

Zu Beginn sollten Sie eine grobe Skizze der Kinderküche anfertigen. Überlegen Sie sich, welche Elemente die Küche haben soll. Typische Elemente sind eine Spüle, ein Herd, ein Backofen und Schränke. Messen Sie die benötigten Maße aus und zeichnen Sie diese auf die Sperrholzplatte auf.

Schritt 2: Aussägen der Elemente

Sägen Sie die einzelnen Elemente der Kinderküche aus der Sperrholzplatte aus. Hierbei können Sie eine Stichsäge oder eine Kreissäge verwenden. Achten Sie darauf, dass die Kanten sauber und glatt sind.

Schritt 3: Zusammenbau der Küchenelemente

Verbinden Sie die einzelnen Küchenelemente miteinander. Hierfür können Sie Kiefernholzleisten als Verbindungselemente verwenden. Bohren Sie die Löcher vor und verschrauben Sie die Leisten mit den Küchenelementen.

Schritt 4: Einbau der Scharniere und Magnetverschlüsse

Bringen Sie die Scharniere an den Türen und Klappen der Kinderküche an. Hierdurch können die Türen und Klappen geöffnet und geschlossen werden. Zusätzlich sollten Sie Magnetverschlüsse anbringen, um die Türen und Klappen geschlossen zu halten.

Schritt 5: Lackieren der Kinderküche

Jetzt können Sie die Kinderküche nach Belieben anmalen. Verwenden Sie hierfür ungiftige Farben und achten Sie darauf, dass die Farbe gut trocknet, bevor die Kinder die Küche benutzen.

Schritt 6: Fertigstellung

Nachdem die Farbe getrocknet ist, ist die Kinderküche aus Holz fertig. Nun können die Kinder mit der Küche spielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Fazit

Eine Kinderküche aus Holz selber zu bauen ist nicht nur günstiger als der Kauf einer fertigen Küche, sondern auch ein tolles Projekt für die ganze Familie. Die Kinder können beim Bau mithelfen und lernen dabei noch etwas über den Umgang mit Werkzeugen und Materialien. Und am Ende haben sie eine individuelle und einzigartige Kinderküche, an der sie viel Freude haben werden.


Kommentar veröffentlichen for "Kinder Küche Holz Selber Bauen: Ein Spaß Für Die Ganze Familie"