Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Sattelschrank Holz Selber Bauen Anleitung: So Geht’s Richtig!

Table of Contents [Show]

Sattelschrank Selber Bauen Holz gartenbank holz selber bauen
Sattelschrank Selber Bauen Holz gartenbank holz selber bauen from gartenbankholzselberbauen.blogspot.com

Warum ist ein Sattelschrank aus Holz wichtig?

Wer ein Pferd besitzt, weiß wie wichtig es ist, das Equipment ordentlich und geschützt aufzubewahren. Ein Sattel ist ein teures und empfindliches Teil des Reitzubehörs, das eine besondere Pflege benötigt. Ein Sattelschrank aus Holz ist deshalb eine sinnvolle Investition, um den Sattel und das restliche Zubehör sicher und geschützt unterzubringen. Ein selbstgebauter Sattelschrank aus Holz bietet zudem die Möglichkeit, die Größe und Ausstattung individuell anzupassen.

Was wird für den Bau benötigt?

Um einen Sattelschrank aus Holz selber zu bauen, benötigt man folgende Materialien:

  • Spanplatte oder MDF-Platte
  • Kanthölzer
  • Scharniere
  • Türgriff
  • Schrauben
  • Winkel
  • Holzleim
  • Bohrmaschine
  • Säge

Schritt 1: Planung

Bevor man mit dem Bau des Sattelschranks beginnt, sollte man eine genaue Planung durchführen. Hierbei sollte man sich die Frage stellen, welche Größe der Schrank haben soll und wie er aufgeteilt werden soll. Auch die Anzahl der Regale und Haken für das Zubehör sollte berücksichtigt werden. Eine genaue Planung spart später viel Zeit und Mühe.

Schritt 2: Zuschnitt der Holzplatten

Als nächstes werden die benötigten Holzplatten zugeschnitten. Hierbei sollten die Maße genau eingehalten werden, um später ein stabiles Ergebnis zu erhalten. Dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass die Tür passgenau in den Schrankrahmen passt.

Schritt 3: Zusammenbau

Im nächsten Schritt werden die Holzplatten mit den Kanthölzern verschraubt. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Hölzer gut ausgerichtet sind, um später ein stabiles Ergebnis zu erhalten. Die Regale und Haken werden ebenfalls angebracht.

Schritt 4: Türen anbringen

Als nächstes werden die Türen mit den Scharnieren am Schrankrahmen befestigt. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Türen gerade und sauber schließen. Der Türgriff wird ebenfalls angebracht.

Schritt 5: Abschlussarbeiten

Im letzten Schritt werden die Winkel an den Ecken des Schrankes befestigt, um eine höhere Stabilität zu gewährleisten. Auch sollte der Schrank noch einmal auf Stabilität und Sauberkeit überprüft werden. Abschließend kann der Schrank nach Belieben lackiert oder geölt werden.

Fazit

Einen Sattelschrank aus Holz selber zu bauen ist eine tolle Möglichkeit, um das eigene Reitzubehör sicher und geschützt unterzubringen. Mit einer genauen Planung und den richtigen Materialien ist der Bau auch für Laien gut umsetzbar. Ein selbstgebauter Sattelschrank aus Holz ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker im Reitstall.


Kommentar veröffentlichen for "Sattelschrank Holz Selber Bauen Anleitung: So Geht’s Richtig!"